Wir suchen 150 Gesichter der Märkischen Schule!

150 Jahre Märkische Schule – in diesem Zusammenhang suchen wir 150 (weitere) Gesichter unserer Schule.

Manga-Mania bei den Märkern

„Malen ist Meditation“, sagt Künstlerin Alexandra Völker. Die Profi-Zeichnerin weiß, wovon sie spricht. Wie zum Beweis herrscht nach wenigen Minuten im Klassenraum 253 kreative Ruhe. Es ist alles vorbereitet wie in einem richtigen Atelier. Willkommen zum Manga-Workshop an der Märkischen Schule. 18 Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 7 bis 9 sowie aus der Willkommensklasse beugen sich über einen zu Beginn weißen Zeichenkarton, der unter Anleitung von Völker nach und nach mit Bleistift-Linien gefüllt wird. Als zusätzliche Hilfen werden kleine Schablonen gereicht. Das künstlerische Tun wird untermalt von angenehmen Klängen aus der Pokémon-Musik. Und plötzlich werden die Mangas lebendig.

Weiterlesen …

Unsere Preisträger*innen beim Wettbewerb „Känguru der Mathematik“

Bonnie, Janne, Felix und Joris freuen sich über Urkunden und Sachpreise.

Heiß ersehnt von den knapp 100 Teilnehmer*innen des Känguru-Wettbewerbs sind die Urkunden nun auch bei uns in Wattenscheid angekommen. Besonders stolz sind wir auf vier Schüler*innen: In der Jahrgangsstufe 6 freuen wir uns mit Janne und Bonnie über zwei zweite Plätze, in der Jahrgangsstufe 7 mit Felix und Joris über zwei dritte Plätze. Außerdem erhielt Felix für den weitesten „Känguru-Sprung“ (d.h. der größten Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten) ein Känguru-T-Shirt. Die Sonderpreise überreichten Herr Kröger und Frau Schulte am Mittwoch, 24.05.2023, in den jeweiligen Klassen. Der donnernde Applaus war sicherlich aber auch außerhalb der Klassenräumen zu hören…

Schulradeln 2023: Wir sind am Start! Anmeldung unter der STADTRADELN-App

Auch in diesem Jahr werden wir wieder am Schulradeln teilnehmen und mit Ihnen und euch gemeinsam aufs Rad steigen. Vom 27. Mai bis zum 16. Juni heißt es wieder „ab aufs Rad und ordentlich Kilometer sammeln!“

SCHULRADELN ist Teil des Wettbewerbs STADTRADELN, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Im letzten Jahr hat die Märkische Schule einen herausragenden 3. Platz in der gesamten Stadt Bochum belegt. Und diesen dritten Platz wollen wir natürlich verteidigen! Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist.

Weiterlesen …

Auf die Plätze, fertig, los! Informationen zum Sporttag…

Am Freitag dem 26. Mai 2023 ist es wieder so weit: Wir führen an diesem Tag im Rahmen unseres alljährlichen Sporttages abweichend auf dem Sportplatz des Schul- und Sportzentrums Westenfeld (Lohackerstr. 9a, 44867 Bochum) die Bundesjugendspiele durch. Dazu im Folgenden einige Details:

Es werden ab 8.30 Uhr die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-8, ab 11:00 Uhr die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 und gegen 12:00 Uhr die Schülerinnen und Schüler der Einführungs- und Qualifikationsphase die Bundesjugendspiele absolvieren.

Weiterlesen …