Informiere dich hier, wie du Schüler*in der Märkischen Schule wirst!
Kreative Köpfe gesucht: Gutes tun und damit Geld gewinnen
Liebe Schüler*innen, werdet Botschafter*innen in Sachen Energiesparen und gewinnt für unsere Schule und damit auch für euch 500 €, 1000 € oder gar 1500 €.
Zu Beginn des neuen Halbjahres, mit der Aussicht auf längere Tage und den Frühling müssten die Bedingungen doch ganz gut sein, die kreative Ader zu verspüren😉. Erst recht, wenn man sich mit mehreren zusammenschließt. Da führt ein Vorschlag zum nächsten und am Ende habt ihr ein cooles oder lustiges, auf jeden Fall sehenswertes maximal 2-minütiges Video (Comic, Stop-Motion oder SimpleShow) zum Energiesparen im Alltag gestaltet.
Leider kann jede Schule nur einmal teilnehmen. Eine Jury aus Schüler*innen und Lehrkräften muss dann leider auswählen, welcher eurer Beiträge eingesendet wird. Aber wie heißt es so schön: „Mitmachen ist alles“ und Spaß werdet ihr sicherlich dabei haben etwas „Eigenes“, im Team, zu erstellen.
Schreibt bitte bis spätestens zum 07.02.2023 eine E-Mail an somm@maerkische-schule.de, wenn ihr als Klasse oder AG mitmachen wollt und nennt hierbei bitte alle Namen eurer Teammitglieder mit Klassenangabe. Euer Beitrag sollte dann spätestens bis zum 6. März eingereicht werden.
Wir sind schon riesig gespannt auf eure Beiträge und hoffen auf zahlreiche Beteiligung.
Anregungen und/oder Infos findet ihr z. B. unter folgenden Links:
Erste Hilfe-Schulung für angehende Sporthelfer*innen
Am 12.01.2023 haben die zukünftigen Sporthelfer*innen im Rahmen ihrer Sporthelfer-AG bei Verena Neis eine Erste Hilfe-Schulung zum Thema „Behandlung von Verletzungen – offene Wunden“ bei Herrn Ralf Frede vom DRK-Wattenscheid erhalten und konnten das Anlegen verschiedener Verbände praktisch an ihren Kursteilnehmer*innen ausprobieren.
Im kommenden Schulhalbjahr sind dann die ersten Sporthelfer*innen (nach der Pandemie) aus der Jahrgangsstufe 9 fertig ausgebildet und freuen sich darauf, den Fünft- und Sechstklässlern als Pausenhelfer*innen ein vielfältiges Sportspiel- und Bewegungsangebot auf dem Schulhof anzubieten.
Alle Märker lernen jetzt mit iPads
Fast 90 Prozent aller Schüler*innen haben in der Woche vor den Weihnachtsferien ihre iPads erhalten. Die restlichen Schüler*innen bekommen die iPads im Laufe des Januar. Ein großes Lob an alle Helfer*innen aus der Qualifikationsphase 1 und den Klassenstufen 8 und 9, die mit viel Engagement und toller Teamarbeit die Ausgabe unterstützt haben.
Informationen zum Anmeldeverfahren für die Klassen 5 zum Schuljahr 2023/2024
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
schön, dass Sie Ihr Kind an der Märkischen Schule anmelden möchten! Vielleicht haben Sie noch einige Fragen, die wir mit den folgenden Informationen beantworten können. Selbstverständlich stehen wir auch während der Anmeldezeit (06. – 08.02.2023) für Fragen und Beratung zur Verfügung.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.