
In der Jahrgangsstufe 6 findet eine drei- bis fünftägige Klassenfahrt statt. Ziele waren in den letzten Jahren zum Beispiel die Jugendherbergen in Bad Neuenahr oder Ahrweiler. Vor Ort erwartet die Kinder ein buntes Programm, bei dem die Klassengemeinschaft im Vordergrund steht. So werden bestehende Freundschaften gestärkt und neue Freunde gefunden.

In der Jahrgangsstufe 8 findet in der Regel eine Schneesportfahrt nach Südtirol statt. In Begleitung von Sportlehrer*innen und weiteren Kolleg*innen lernen die Schüler*innen Ski fahren oder können schon vorhandene Kenntnisse verbessern. Eine solche Fahrt ist ein ganz besonderes Erlebnis mit der gesamten Jahrgangsstufe und ein sportliches Highlight der Schulzeit!

Seit einigen Jahren fahren die Lateinkurse der Jahrgangsstufe 9 in der Regel vor den Osterferien für drei Tage nach Trier, während die Französischkurse Brüssel besuchen.

In der Jahrgangsstufe Q2 finden im Rahmen der Leistungskurse verschiedene Studienfahrten statt. Irland, Berlin, Wien – bei den nach Tutoriaten stattfinden Fahrten ist keine Fahrt wie die andere!

Das Austauschprogramm der Märkischen Schule ist wirklich nicht alltäglich: Mit unseren Partnerschulen in Amerika und Estland finden regelmäßige Besuche und Gegenbesuche statt.
Zuletzt ging es im September 2022 nach Bartow, Florida.
Mehr zu den internationalen Partnerschaften ist hier zu finden.

Die Probenfahrten der aktiven Musiker*innen unserer Schule haben sich schon als feste Tradition etabliert. Drei Tage lang verreisen die Mitglieder der Chöre, des Orchesters und der Big Band gemeinsam – meist geht es in auf die Burg Bilstein – und arbeiten dort intensiv an den neuste Stücken. Du möchstest auch ein Teil davon werden?

An den jährlichen SV-Seminaren können alle interessierten Schüler*innen teilnehmen. Jedes Mal steht diese Fahrt unter einem anderen Thema – zuletzt war dies zum Beispiel die Frage, wie wir „Einfluss auf unser Schulklima“ nehmen könnten.