Am Mittwoch, dem 18. Juni 2014, um 15. 30 Uhr, findet in der Stadthalle Wattenscheid die feierliche Aufnahme der künftigen Jahrgangsstufe 5 statt.
Das Programm wird wie immer von Schülerinnen und Schülern der Erprobungsstufe gestaltet, dabei haben die Gruppen musikalische, tänzerische, sportliche und „theatralische“ Auftritte vorbereitet.
Der Chor der Unter- und Mittelstufe wird die neuen Schüler/innen mit besonderen Darbietungen begrüßen.
Für das leibliche Wohl der kleinen und großen Gäste sorgt in der Pause wieder das beliebte Eltern-Café.
Nach der Stärkung in der Pausenhalle werden die künftigen Fünftklässler in der neuen Klassengemeinschaft von ihren Paten und den Klassenlehrer/innen durch die Schule geführt, um abschließend in „ihrem“ Klassenraum ein erstes „schulisches Beisammensein“ zu erleben…
… und das „Herzlich Willkommen“
wird bei uns wörtlich genommen!
Programm der Willkommensfeier
für die neuen Schülerinnen und Schüler der Märkischen Schule
am Mittwoch, dem 18. Juni 2014, um 15.30 Uhr
- Begrüßung durch den Schulleiter Alfred Pieper-Eiselen
- Einleitende Worte der Erprobungsstufenkoordinatorin Sybille Subert
- „Herzlicher Willkommensgruß“ von der 5b
- „Denis & Friends“ – Tanzauftritt der Übermittagbetreuungsgruppe
- Chor der Sekundarstufe I: „Applaus, Applaus“/ „Ja“ / „I like the flowers“
- Gänsehaut und Seitenstiche“ – Komisches Theater vom #Drama Club (Spielgruppe der Jahrgangsstufe 6)
- „Crazy Athletics“ – Akrobatisches mit Schüler/innen der 5c
- „Modernes Aschenputtel“ – Märchenhaftes Theater der Klasse 5a
- „Birthday Party“ – Kleine Sketche mit der 5d
- Chor der Sekundarstufe I: „We have a dream“
- Pause – Für das leibliche Wohl sorgt das Eltern-Café der Erprobungsstufe
- Bekanntgabe der Klassenzugehörigkeit und Vorstellung der Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer sowie der Klassenpatinnen und Klassenpaten
- Gemeinsamer Rundgang der neuen Klassen mit ihren Betreuern durch die Schule
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.