Mit einem weihnachtlichen Rudelsingen hat sich die Schulgemeinschaft in die Ferien verabschiedet.
Nach der pandemischen Zwangspause konnte diese schöne Veranstaltung endlich wieder stattfinden. In harmonischer Atmosphäre kamen alle Schülerinnen und Schüler, alle Lehrerinnen und Lehrer und auch einige Ehemalige in der Pausenhalle zusammen, um gemeinsam diesen schönen Schlusspunkt mit traditionellen und modernen Weihnachtsliedern für das 2022 zu setzen.
Viel Spannung beim Vorlesewettbewerb
Am 7.12. war das Schulgebäude für einen Mittwoch-Nachmittag im Dezember ganz schön belebt. Alle Fünft- und Sechstklässler waren eingeladen, einen schönen Nachmittag in der Klassengemeinschaft zu verbringen. Der Erprobungsstufennachmittag bestand aus den drei Teilen Vorlesewettbewerb, Klassenaktivitäten und Kino. Die beiden Klassensiegerinnen und der Klassensieger aus der Jahrgangsstufe 6 traten im Schulfinale an. Jeder las auf der Bühne der vollbesetzten Stadthalle aus jeweils einem bekannten und einem unbekannten Text vor. Herr Scheitler moderierte die Veranstaltung und eine Jury aus Lehrkräften und Schülerinnen hatte die Entscheidung zu fällen, wer nun die Märkische Schule beim Kreisentscheid vertreten solle. Als Schulsiegerin setzte sich schließlich Marianne aus der 6a durch (Foto: Mitte).
Licht in der Dunkelheit – Einladung zum adventlichen Gottesdienst am letzten Schultag

Traditionell lassen wir das Jahr mit einem gemeinsamen Gottesdienst am letzten Schultag ausklingen. Wir feiern unseren Gottesdienst um 8.00 Uhr in der Alten Kirche am Wattenscheider Markt und wollen uns in dieser jahreszeitlich, aber auch politisch dunklen Zeit gemeinsam auf das weihnachtliche Licht in der Dunkelheit einstimmen.
Dazu laden wir alle Mitglieder der Schulgemeinschaft herzlich ein!
1300€ für die Jubiläumsfahrt
Die Schülerinnen und Schüler der EF, Q1, der siebten, achten und neunten Klassen haben gestern bei der Wattenscheider Winterwoche 1300,00 € für die Schulfahrt zum Schuljubiläum eingenommen.
Das durchweg selbst gefertigte, weihnachtliche Warenangebot erstreckte sich über Marmelade, Plätzchen, Kerzen und Vogelfutter und vielen mehr.
Viele Eltern und Schülerinnen und Schüler halfen freiwillig am Stand, um das ansprechende Sortiment gewinnbringend zu verkaufen. Auch viele Lehrkräfte schauten vorbei.
Dank des tollen Einsatzes der Schülerinnen und Schüler, auch besonders beim Backen, Kochen und Basteln im Vorfeld und durch die Unterstützung vieler fleißiger Helfer war die Teilnahme an der Wattenscheider Winterwoche in diesem Jahr ein schöner Erfolg für die Schulgemeinschaft der Märkischen Schule.
Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, Frau Fänger und allen Lehrkräften, die diese Aktion unterstützt haben!
Das lange Warten hat ein Ende…
…, denn es gibt nun endlich wieder unser neues Jahr(e)buch! Für nur 5 € könnt ihr euch den Rückblick auf die „Corona“-Jahre und das, was seitdem passiert ist, sichern. Bestellt das Jah(e)buch einfach bei eurer Klassenleitung/euren Tutor*innen und ihr werdet schon bald euer eigenes Exemplar in den Händen halten.
Endlich wieder: das traditionelle Jahresabschlusskonzert unserer Schule findet wieder statt!

Wir freuen uns, viele Zuhörer*innen am 15.12.2022 um 18h (Einlass ab 17:30h) in der Stadthalle begrüßen zu können. Der Eintritt ist wie immer frei, für Speisen & Getränke in der Pause ist gesorgt.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.